[I] Im Sudan protestieren die Menschen zu Tausenden, friedlich gegen das Omar al-Bashir Regime.
[I] In den USA werden jährlich 800000000$ aus Steuermitteln in private Abschiebeknäste investiert.
Jetzt mal ganz abgesehen von der offensichtlichen ethischen Verwerflichkeit von Abschiebeknästen, finde ich ja auch das Demokratieverständnis bedenklich, das hinter privaten Gefängnissen steht. Also sowohl die Finanzierung durch öffentliche Mittel als auch die Privatisierung an sich. Zum einen sehe ich nicht inwiefern private Investoren noch staatliche Subventionierung verdient haben und moralisch finde ich das auch verwerflich. Gerade Gefängnisse, wenn schon als Mittel der Aufrechterhaltung, der demokratischen Grundordnung eingesetzt, sollten nicht an wirtschaftliche Interessen gekoppelt sein. Ansonsten kann man völlig zurecht von Abschiebeindustrie sprechen.
[I] Die Indische Regierung hat Green Peace und Amnesty International die Bankkonten im Land eingefroren.
Mir ist ja nicht ganz klar wieso das was gerade in Indien geht hier zu Lande niemanden juckt. Wir hatten ja neulich schon den Streik von 200 000 000 Menschen, der in den westlichen Medien kaum Beachtung fand. Man stelle sich vor ein Europäisches Land oder die USA würden Greenpeace und Amnesty International probieren den Geldhahn zuzudrehen. Ich bin nicht sicher, ob hier dann mehr los wäre. Ich kann es nur hoffen.
[I] Im apt wurde eine Sicherheitslücke entdeckt, die remote code execution ermöglicht.
Die Lücke wurde bereits gefixt. Interessant finde ich ja, dass man sich quasi beim fixen der Lücke noch was eintreten kann. Im Artikel steht allerdings auch erklärt wie man genau das vermeidet.